Vereinskooperation mit EDEKA Decker
 
 

Um den TV Birkenfeld zu unterstützen, wurde uns seites EDEKA Decker eine Vereinskooperation angeboten. Es werden alle Einkaufswerte der mitmachenden Vereinsmitglieder pro Jahr summiert und 1 % der Summe an den Verein als Jahresspende zurückgezahlt. Die weiteren Vorteile wie die Deutschlandcard oder die EDEKA-App können parallel hierzu genutzt werden.
 
Sollten Sie regelmäßig in den EDEKA Birkenfeld oder Hoppstädten-W. kaufen gehen und haben Interesse den Verein auf diese Weise zu unterstützen, bitten wir Sie, mit dem 1. Vorsitzenden Hans-Peter Lampel in Kontakt zu treten:
 
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
WhatsApp / Telefon: 0173 3444499
 
Sie werden dann eine Kundenkarte erhalten, die auf den TV Birkenfeld ausgestellt ist.
Da der Verein außer den Mitgliedsbeiträgen kaum Einnahmen in diesem Jahr generieren konnte, wäre dies eine tolle Möglichkeit den Verein zu unterstützen.
 

Der TVB

Der Turnverein Birkenfeld wurde bereits im Jahre 1848 gegründet und ist der größte Verein in der Kreisstadt Birkenfeld. Mit mehr als 1.600 Mitgliedern gehört der TVB auch zu den größten Vereinen im Kreis Birkenfeld.

Ein umfangreiches Angebot für Sportler und Sportlerinnen von jung bis alt kennzeichnet unseren TVB. In den Abteilungen Handball, Turnen und Gymnastik, Tischtennis und Radsport findet jeder SEINE Sportart. Denn "Sport ist im TVB am schönsten"!

Ewige Bestenliste der Leichtathletik

Aus Anlass des 60-jährigen Bestehens der Leichtathletik-Abteilung des Turnvereins Birkenfeld legt ihr Begründer, der in Birkenfeld aufgewachsene Pariser Professor Dr. Otmar Seul, eine Langzeitstudie zur Entwicklung der Leichtathletik in Stadt und Verbandsgemeinde Birkenfeld nach dem Zweiten Weltkrieg vor. Sein zentrales Anliegen ist die erstmalige Erstellung einer Ewigen Bestenlistedie in allen Altersklassen die Leistungen sowohl in der Spitze als auch in der Breite erfasst. Aus dem volkstümlichen Turnen hervorgegangen, gilt die Leichtathletik dem Autor als ‘Volkssportart’, die Familientraditionen begründen kann. Somit will er seine Studie auch als Beitrag zur Erforschung des Heimatsports verstanden wissen.de bereits im Jahre 1848 gegründet und ist der größte Verein in der Kreisstadt Birkenfeld. Mit mehr als 1.600 Mitgliedern gehört der TVB auch zu den größten Vereinen im Kreis Birkenfeld.

Peter Mirkes bei den World Veterans-Championships 1989 in Eugene, im Bundestaat Oregon/USA.
Er steht als einziger Europäer im 100 m-Finale der Alterklasse M 60 und gewinnt souverän den Weltmeistertitel, in 12,36 Sekunden (Foto : privat)

Die Studie soll der Leichtathletik in Stadt und Verbandsgemeinde neue Impulse geben, ja, sie für neue Bevölkerungsschichten öffnen. Da der demografische Wandel mit zunehmender physischer und geistiger Fitness im Alter einhergeht, mithin die Nachfrage nach Bewegungsangeboten steigt, rücken nicht zuletzt die Seniorinnen und Senioren in den Fokus des Interesses. Diesen Altersklassen gilt der hier vorgelegte erste Teil der Ewigen Bestenliste.

Zur EWIGEN BESTENLISTE auf den Webseiten der Stadt Birkenfeld klicken Sie hier

TVB-Mosaik

Seit vielen Jahren gibt der Turnverein Birkenfeld zweimal pro Jahr die Vereinszeitschrift "TVB-Mosaik" heraus. Die Erscheinungstermine sind jeweils  Anfang des Jahres im Winter und Mitte des Jahres im Sommer.

Das TVB-Mosaik wird für alle Mitglieder kostenlos verteilt. Enthalten sind viele Berichte von den einzelnen Mannschaften und Sportarten der Abteilungen. Besonders wichtig sind uns viele Bilder, die den tollen Sport in den Vordergrund rücken.


© 2020 Turnverein Birkenfeld 1848 e.V. | Jahnplatz 2 | 55765 Birkenfeld 
Tel: (0 67 82) 10 75 57 | Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!